Falschgeld

Antike Fälscherwerkstatt (Dominikanermuseum Rottweil)
Teil einer Handprägemaschine zur Fälschung von Bluzgermünzen des Bistums Chur mit dem Jahr 1766

Falschgeld ist kein Geld im Rechtssinne, sondern eine Fälschung, durch die ein echtes Zahlungsmittel (Banknoten oder Münzen) vorgetäuscht und im Zahlungsverkehr als solches verwendet werden soll. Falschgeld ist daher unechtes Geld, das den Zahlungsempfänger betrügt und die Volkswirtschaft, vor allem das Vertrauen in den Wert des Bargelds, schädigt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search