Fluvoxamin

Strukturformel
Fluvoxamin
Allgemeines
Freiname Fluvoxamin
Andere Namen
  • (E)-5-Methoxy-1-[4-(trifluormethyl)phenyl]pentan-1-on-[O-(2-aminoethyl)oxim] (IUPAC)
  • Fluvoxaminum (Latein)
Summenformel C15H21F3N2O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer (Listennummer) 611-193-1
ECHA-InfoCard 100.125.476
PubChem 5324346
ChemSpider 4481878
DrugBank DB00176
Wikidata Q409236
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N06AB08

Wirkstoffklasse

Antidepressiva

Wirkmechanismus

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Eigenschaften
Molare Masse
  • 318,33 g·mol−1 (freie Base)
  • 434,41 g·mol−1 (Hydrogenmaleat)
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

120–121,5 °C (Hydrogenmaleat) [2]

pKS-Wert

8,7 (Hydrogenmaleat)[3]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]

Maleat

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: 301+312+330[4]
Toxikologische Daten

1,100 mg·kg−1 (LD50Mausoral)[4]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Fluvoxamin ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Es wird besonders zur Behandlung von Zwangsstörungen, seltener aber auch bei Depressionen oder Angststörungen eingesetzt.

Besonders im Vergleich zu anderen Antidepressiva wie Citalopram, Fluoxetin, oder anderen SSRI (und SSNRI), ist Fluvoxamin heute eher unpopulär.

In klinischen Versuchen zeigte Fluvoxamin zunächst eine Wirkung gegen COVID-19, die jedoch in weiteren Studien nicht bestätigt werden konnte.[5][6] Zur Behandlung von COVID-19 ist es nicht zugelassen.

  1. Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu Fluvoxamin Hydrogenmaleat: CAS-Nummer: 61718-82-9, EG-Nummer: 612-212-6, ECHA-InfoCard: 100.113.771, PubChem: 9560989, ChemSpider: 7837210, Wikidata: Q27262521.
  2. The Merck Index. An Encyclopaedia of Chemicals, Drugs and Biologicals. 14. Auflage, 2006, S. 722–723, ISBN 978-0-911910-00-1.
  3. Eintrag zu Fluvoxamin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 30. September 2014.
  4. a b c Datenblatt Fluvoxamine maleate bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 13. März 2024 (PDF).
  5. COVID-19: SSRI-Antidepressivum Fluvoxamin erneut in Studie im... In: Deutsches Ärzteblatt. 28. Oktober 2021, abgerufen am 16. März 2022.
  6. Deutsches Ärzteblatt: COVID-19: FDA lehnt Zulassung von Fluvoxamin ab. 17. Mai 2022, abgerufen am 18. Mai 2022.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search