Gaya

Ungefähre Ausdehnung Gayas
Geschichte Koreas
bis 10. Jahrhundert
Prähistorisches Korea
Antike
Proto-Drei-Reiche
Zeit der Drei Reiche
  • Goguryeo (37 v. Chr. – 668 n. Chr.)
  • Baekje (18 v. Chr. – 660 n. Chr.)
  • Silla (57 v. Chr. – 935 n. Chr.)
  • Gaya (42/370 – 562 n. Chr.)
Nord- und Südstaaten
Spätere Drei Reiche

Gaya (kor. 가야, Hanja 加倻, rev. Gaya, Aussprache ɡ~ɣaja) war von 42 n. Chr. bis 562 n. Chr. eine Konföderation aus Stämmen im mittleren Süden der Koreanischen Halbinsel. Traditionell beziffern Historiker den Zeitraum Gayas von 42 n. Chr. bis 532 n. Chr. (Geumgwan Gaya). Nach archäologischen Ausgrabungen entwickelten sich allerdings im dritten und vierten Jahrhundert vielschichtige Stammestümer Byeonhans in die Konföderation Gaya.[1]:S. 179–200 Diese wurde später von Silla erobert.[1]:S. 179–200

  1. a b Gina Lee Barnes: State Formation in Korea: Historical and Archaeological Perspectives. Psychology Press, 2001, ISBN 0-7007-1323-9, Introducing Kaya History and Archaeology.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search