Grundtyp

Der Grundtyp ist ein Konzept, das im Rahmen einer Schöpfungsbiologie genannten, dem Kreationismus zugerechneten Theorie dazu dienen soll, den biblischen Schöpfungsbericht mit einer historischen biologischen Wissenschaft in Einklang zu bringen. Anhänger dieser Schöpfungsbiologie glauben, dass die Grundtypen durch Gott geschaffen wurden und sich anschließend durch natürliche Entwicklung in jeweils eine Reihe von verschiedenen Arten weiterentwickelt haben. Sie grenzen sich damit von anderen Kreationisten ab, die eine Evolution generell für unmöglich halten und für die jede Art von Gott separat geschaffen wurde. Innerhalb der Evolutionsbiologie, des Teilbereichs der Biologie, der sich mit der Evolution der Lebewesen befasst, wird das Konzept der Grundtypen als unwissenschaftlich abgelehnt und verworfen, der Begriff wird hier also nicht verwendet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search