Hadrosauridae

Hadrosauridae

Lebendrekonstruktion von Hadrosauriern (links ein Hypacrosaurus-artiger Lambeosaurine, rechts Edmontosaurus) aus dem Liscomb Bonebed (frühes Maastricht, Alaska)

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Cenomanium bis Maastrichtium)[1]
100,5 bis 66 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Vogelbeckensaurier (Ornithischia)
Ornithopoda
Euornithopoda
Iguanodontia
Iguanodontoidea
Hadrosauridae
Wissenschaftlicher Name
Hadrosauridae
Cope, 1869

Die Hadrosauridae, auch „Hadrosaurier“ oder „Entenschnabelsaurier“ genannt, sind eine systematische Gruppe (Taxon) pflanzenfressender Vogelbeckendinosaurier der späten Kreidezeit. Sie gehörten zu den erfolgreichsten Dinosauriern, bis heute sind rund 35 Gattungen nachgewiesen.

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, 2010. ISBN 978-0-691-13720-9, S. 293–316

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search