Ipip

Ipip in Hieroglyphen
19. Dynastie
M17Q3M17Q3

Ipip
Jpjp
(Monat des) Ipip-Gerätes /
(Monat der) Ipip-Waffe[1]

als Determinativ
Jahreszeit
N11
Z1 Z1 Z1
SN35BN5

3-nu-schemu
3-nw-šmw
Dritter Monat der Periode Schemu
Pronaos (Vorhalle) des Tempels in Kom Ombo

Ipip (auch Apip; griechisch Epiphi; koptisch Epip; arabisch Abib) war im ägyptischen Kalender die altägyptische Bezeichnung des dritten Monats der Jahreszeit Schemu (Ernte / Sommer) und repräsentierte die Zeit von Anfang Mai bis Anfang Juni.

  1. a b Siegfried Schott: Altägyptische Festdaten. Mainz/Wiesbaden 1950, S. 111 und Jürgen Osing: Hieratische Papyri aus Tebtunis – Carsten Niebuhr Institute of Near Eastern Studies. Copenhagen 1998, S. 205.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search