Jastorf-Kultur

Frühe Eisenzeit:
  • Nordische Gruppe
  • Jastorf-Kultur
  • Harpstedt-Nienburger Gruppe
  • keltische Gruppen
  • Pommerellische Gesichtsurnenkultur
  • Hausurnenkultur
  • ostbaltische Waldzonenkulturen
  • westbaltische Hügelgräberkulturen
  • Milogrady-Kultur
  • estnische Gruppe
  • Funde aus einem Fürstengrab, 1. Jh. n. Chr., Lubieszewo
    Hortfund der Jastorf-Kultur im Landesmuseum Brandenburg
    Video: Ausbreitung der Ur-Germanen inklusive der Jastorf-Kultur

    Die Jastorf-Kultur ist eine nordmitteleuropäische archäologische Kulturstufe und Kulturgruppe aus der Zeit von etwa 600 v. Chr. bis zur Zeitenwende (vorrömische Eisenzeit), die als Vorgängerkultur der Elbgermanen angesehen wird. Benannt wurde diese Kultur durch den Prähistoriker Gustav Schwantes nach dem Urnengräberfeld von Jastorf beim Ort Jastorf (Landkreis Uelzen) in Niedersachsen.


    © MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search