Kainai

Die Kainai (Káína – „Volk der vielen Häuptlinge“, d. h. „die Hochmütigen“, engl. Aussprache: „G-ai-nah“) oder Káínawa (Akáínaa – „Viele Häuptlinge“, abgel. von aká – „viele“ und nínaa – „Häuptling“) sind eine der drei First Nations der Nitsitapii (Blackfoot) im Süden der kanadischen Provinz Alberta. Die feindlichen Plains Cree bezeichneten sie als Miko-Ew („die Blutigen, die mit Blut befleckten“, d. h. „die Blutrünstigen, Grausamen“), die europäischen Händler und Siedler übernahmen den Namen und bezeichneten sie daher meist als Blood oder Blood Tribe. Da sie zwischen den nordöstlich lebenden Siksika und den südlich/südwestlich lebenden Piegan der Nitsitapii (Blackfoot) lebten, wurden sie auch oft als Middle Blackfoot bezeichnet.

Kulturell, historisch sowie sprachlich sind sie eng mit den Siksika (Siksikáwa oder Blackfoot) und den Nördlichen Piegan (Apatohsipikani oder Peigan) und Südlichen Piegan (Aamsskáápipikani oder Blackfeet) verwandt. Alle vier Stämme sprachen (sprechen) jeweils leicht abweichende Dialekte des zum Plains Algonkin zählenden Blackfoot (Ni'tsiitapipo'ahsin oder Nitsipussin) und bezeichnen sich als Ni-tsi-ta-pi-ksi oder Ni-tsi-ta-pi (Niitsítapi) (sprich: nee-itsee-TAH-peh – „Das wahre, ausgeglichene Volk“). Die Nitsitapii (Blackfoot) bezeichneten sich in Abgrenzung zu benachbarten Stämmen oftmals auch als Nitsi-poi-yiksi („Volk, das unsere - die wahre - Sprache spricht“).

Die Gesamtbevölkerung der vier Nitsitapii (Blackfoot)-Stämme vor den Kontakten mit Europäern und drei verheerender Epidemien wird auf 15.000 bis 18.000 Stammesmitglieder geschätzt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search