Kasos
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Ägäisches Meer | |
Inselgruppe | Dodekanes | |
Geographische Lage | 35° 23′ 16″ N, 26° 54′ 46″ O | |
| ||
Fläche | 66,419 km² | |
Höchste Erhebung | Prionas 601 m |
Gemeinde Kasos Δήμος Ηρωικής Νήσου Κάσου (Κάσος) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Region: | Südliche Ägäis | |
Regionalbezirk: | Karpathos-Kasos | |
Geographische Koordinaten: | 35° 23′ N, 26° 55′ O | |
Fläche: | 70,179 km² | |
Einwohner: | 1.084 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 15,4 Ew./km² | |
Sitz: | Fry | |
LAU-1-Code-Nr.: | 6202 | |
Gemeindebezirke: | keine | |
Lokale Selbstverwaltung: | keine | |
Website: | www.kasos.gr | |
Lage in der Region Südliche Ägäis | ||
![]() |
Die griechische Insel Kasos (griechisch Κάσος (f. sg.)) bildet mit den unbewohnten Inseln Armathia, Makronisi und weiteren Felseninselchen die gleichnamige Gemeinde (griechisch δήμος, Dimos) in der Region Südliche Ägäis. Die 66,419 km²[2] große Dodekanes-Insel liegt etwa 7 km südwestlich von Karpathos und rund 70 km nordöstlich von Kreta und ist damit die südlichste Insel der Dodekanes. Der Prionas ist mit 601 Meter der höchste Berg der Insel.[3]
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search