Klapperschlangen

Klapperschlangen

Texas-Klapperschlange (Crotalus atrox)

Systematik
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
ohne Rang: Toxicofera
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Familie: Vipern (Viperidae)
Unterfamilie: Grubenottern (Crotalinae)
Gattung: Klapperschlangen
Wissenschaftlicher Name
Crotalus
Linnaeus, 1758

Die Klapperschlangen (Crotalus) sind eine Gattung innerhalb der Grubenottern (Crotalinae). Es handelt sich um meist mittelgroße Giftschlangen. Die größten Arten, die Diamant-Klapperschlange (Crotalus adamanteus) und die Texas-Klapperschlange (Crotalus atrox), können Maximallängen von über zwei Metern erreichen. Das kennzeichnende Merkmal aller Arten ist die Schwanzrassel, eine aus Hornringen bestehende Struktur am Schwanzende, mit der rasselnde Geräusche als Warnlaut produziert werden können. Diese fehlt nur Jungtieren sowie der ausschließlich auf der Insel Santa Catalina im Golf von Kalifornien heimischen Santa-Catalina-Klapperschlange (Crotalus catalinensis). Die Gattung umfasst 53 Arten.[1] Das Vorkommen von Klapperschlangen ist auf Amerika beschränkt.

  1. http://reptile-database.reptarium.cz

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search