Konversationstheorie

Konversationstheorie ist ein kybernetischer und dialektischer Rahmen, der eine wissenschaftliche Theorie bietet, um zu erklären, wie Interaktionen zur „Konstruktion von Wissen“ oder „Wissen“ führen: um sowohl die dynamische/kinetische Qualität als auch die Notwendigkeit eines „Wissenden“ zu erhalten.[1] Diese Arbeit wurde von Gordon Pask in den 1970er Jahren vorgeschlagen.

  1. Pask, 1975.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search