Koprozessor

AM9511-1-Arithmetik-Koprozessor
80387-Koprozessor, für Systeme mit 80386-Hauptprozessor
80387-Koprozessor, für Systeme mit 80386- oder Cx486DLC-Hauptprozessor

Ein Koprozessor (auch Co-Prozessor oder Coprozessor[1]) ist ein zusätzlicher Mikroprozessor, der den Hauptprozessor (CPU) bei seiner Arbeit unterstützt. Koprozessoren können bspw. mathematische sowie Gleitkomma-Operationen, Grafikoperationen, Signalverarbeitung, I/O-Verarbeitung oder Kryptographie ausführen. Dazu zählen mathematische Koprozessoren, Grafikprozessoren und I/O-Prozessoren. Koprozessoren sollen den Hauptprozessor entlasten und durch eine speziell auf die Aufgabe abgestimmte Architektur Arbeit abnehmen. Sie können die Leistung des Systems in ihrem Aufgabengebiet erhöhen und zu einer Stromeinsparung führen.

  1. Coprozessor / Co-Prozessor, Elektronik-Kompendium, abgerufen am 12. September 2022.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search