Eine Kur[1] (von lateinisch cura „Heilung“, „Behandlung“, „Pflege“; „Sorge“ …) wird vom Deutschen Heilbäderverband als ein „Spektrum von Therapieverfahren“ definiert, das „zur Vorsorge, Rehabilitation bzw. Linderung bei chronischen Erkrankungen eingesetzt“ wird.[2] Sie dient bei Patienten sowohl der Unterstützung bei der Genesung von Krankheiten und Leiden als auch der Stärkung einer (geschwächten) Gesundheit, oder bei Gesunden der Gesundheitsvorsorge. Ortsspezifische Heilmittel mit wissenschaftlich belegten Heilwirkungen werden an regelmäßig überprüften Einrichtungen in einem Heilbad mittels Heilverfahren angeboten.[3]
Umgangssprachlich findet häufig eine Verwechslung der Kur mit der „Rehabilitationsmaßnahme“ statt. „Vom Patienten verlangt man in der Rehabilitation Engagement und Eigenverantwortung. Zahlreiche Studien lassen darauf schließen, dass Patienten Kur mit Passivität und Erholung gleichsetzen.“[4]
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search