LASER

Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn.
LASER

LASER is a englische Abkirzung fia Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation. S' bedeit Liachtvastärkung duach induzierte Emission.

Laser han Liacht- bzw. Strahlungsquoin. Da Untaschied zua andane Liachtquelln wia z. B. na Gliabirn is, daß de Strahlung durch de induzierte und ned durch de spontane Emission entsteht. Fia vui Anwendunga is entscheidend, daß as Liacht vo am Laser im Gengsatz zu andane Liachtquelln aus oana oanzign Farb bsteht und olle Photona mitanand in Phase han und ano de sejbe Polarisation hom. Des nend ma monochromatisch und kohärent. Laser gibts in vui faschiedne Bauformen fia an Haffa untaschiedliche Anwendunga. De Leistunga genga vo wenige Milliwatt bis zu mehrare Kilowatt. Manche hom bsondas reine Farbn, andane hom sehr kurze Impulse. S'gibt Laser de nua Impulse aussendn kenna, andane kenna a dauerhaft betriebn werdn. Es gibt aa Laser mit an ultraviolett'n oda infrarod'n Liacht, de ma goa ned sehng ko. Und wenn de Strahlung no a grässere Wellenläng' ois wias Infrarode hod, dann hoaßt ma des an MASER.

De stark gebündltn und paralleln Strahln, wia mas z. B. a aus da Diskotheknbeleichtung kennt, han zwar nua mit Laser machbar, han aba nix typischs fia Laser. Es gibt a Laser mit recht dicke Strahln und weachane de koan paralleln Strahl hom.

Heagnuma wern Laser fia de untaschiedlichstn Sacha:

  • fia wissnschaftliche Vasuach
  • fia Meßgeräte
  • fia'd Kommunikation z. B. bei Glasfaserleitunga
  • in Lesegeräte fia CDs, DVDs usw.
  • zum Schwoaßn und Schneidn in da Industrie
  • ois Waffn, zum Blendn vo Leid, fias Zuin, vasuachsweis aba a zum Bschädign vo Raketen, Fluagzeig, Satellitn
  • in da Medizin

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search