Leopoldstadt II. Wiener Gemeindebezirk | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
![]() |
Geographische Lage: | 48° 13′ N, 16° 25′ O |
Fläche: | 19,24 km² |
Einwohner: | 110.100 (1. Jänner 2024)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 5722 Einw./km² |
Postleitzahl: | 1020 |
Adresse der Bezirksvorstehung: |
Karmelitergasse 9 1020 Wien |
Adresse des Bezirksamtes: |
Brigittaplatz 10 1200 Wien |
Website: | www.wien.gv.at |
Politik | |
Bezirksvorsteher: | Alexander Nikolai (SPÖ) |
Bezirksvertretungs- wahl 2025[2] |
Insgesamt 60 Sitze |
Die Leopoldstadt ist seit 1850 der 2. Wiener Gemeindebezirk. Benannt ist sie nach Kaiser Leopold I. In der Leopoldstadt befindet sich der Prater mit dem Wiener Riesenrad, das als ein Wahrzeichen der Stadt gilt.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search