Der Lochnagar-Krater (englisch Lochnagar Crater oder Lochnagar Mine, französisch La Grande Mine oder Mine de Boisselle) liegt südlich des Dorfes La Boisselle, im Gemeindegebiet von Ovillers-la-Boisselle, im französischen Département Somme. Im Vorfeld der Schlacht an der Somme hatten britische Pioniereinheiten in monatelanger Arbeit im Untertagebau Minen zu den deutschen Linien geführt und Sprengladungen darin platziert, die am 1. Juli 1916, dem ersten Tag der Schlacht, nahezu gleichzeitig zur Explosion gebracht wurden. Die größten Sprengungen waren die Hawthorn-Ridge-Mine bei Beaumont-Hamel und die Lochnagar-Minen bei La Boisselle. Letztere enthielten zwei Sprengladungen, bei deren Explosion sich ein einziger, riesiger Krater bildete. Etwas nördlich davon befand sich der Ausgang der so genannte Y-Sappe, ein Annäherungstunnel, durch den Truppen an den Krater herangeführt werden sollten.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search