Maidan-Rat | |
---|---|
Logo | |
![]() | |
Basisdaten | |
Gründungsdatum | 22. Dezember 2013 |
Gründungsort | Kiew |
Vorsitzende | Julija Tymoschenko, Arsenij Jazenjuk, Vitali Klitschko, Oleh Tjahnybok, Serhij Kwit, Jurij Luzenko[1] |
Adressen | |
Website | maidan2013.com.ua |
Der Maidan-Rat (ukrainisch Народне об'єднання "Майдан") ist ein am 22. Dezember 2013 in Kiew gegründeter Zusammenschluss mehrerer politischer Parteien, parteiloser Personen und öffentlicher Organisationen der Euromaidan-Proteste mit dem Ziel, „eine neue Ukraine und eine neue ukrainische Regierung zu errichten“,[2] eine neue Verfassung zu formulieren und korrupte Richter und Staatsanwälte zu entlassen.[1][3] Ziel war es, die Opposition zur damaligen Regierung und die Protestbewegung in allen Regionen des Landes zu koordinieren.[2] In der Praxis bedeutete dies auch, in den damals regierungs- und präsidentenfreundlichen Gebieten der Ostukraine für die Unterstützung der Ziele der Organisation zu werben.[4] Die Organisation strebte die Mitgliedschaft von „Millionen von Ukrainern“ an.[5] Nach Aussage des Leitungsmitgliedes der Organisation Arsenij Jazenjuk sei der Maidan-Rat „ein bisschen wie die Solidarność-Bewegung in Polen“.[5]
Benannt ist der Rat, wie auch die Protestbewegung des Euromaidan selbst, nach dem Majdan Nesaleschnosti, dem Versammlungsort der Protestler und Gründungsort des Rats im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew.[4][6][7]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IntFU.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bloomberg.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search