Maria-Theresien-Taler

Maria-Theresien-Taler. Neuzeitliche Nachprägung (zu erkennen u. a. an den Perlen in der Brosche und der Form des Kreuzes „X“ nach der Jahreszahl)

Der Maria-Theresien-Taler (MTT, auch Mariatheresientaler) ist eine seit 1741 bis heute geprägte Silbermünze mit einem Konterfei Kaiserin Maria Theresias, der Erzherzogin von Österreich und Gattin des römisch-deutschen Kaisers Franz I. Stephan. Er diente in der österreichischen Habsburgermonarchie, aber auch in anderen europäischen und außereuropäischen Territorien, als Handelsmünze und Zahlungsmittel und gilt heute als Sammelobjekt.

Zwischen 1751 und 2000 wurden ca. 389 Millionen Maria-Theresien-Taler geprägt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search