MariaDB

MariaDB

Basisdaten

Entwickler MariaDB Corporation,
MariaDB Foundation
Erscheinungsjahr 29. Oktober 2009[1]
Aktuelle Version 11.7.2[2]
(13. Februar 2025)
Aktuelle Vorabversion 10.3.4[3][4][5]
(18. Januar 2018)
Betriebssystem Microsoft Windows[6], macOS[7], Linux[6], Solaris[8], OpenBSD
Programmier­sprache C[9], C++[10], Perl
Kategorie DBMS
Lizenz GNU General Public License[11][12], GNU LGPL[13]
deutschsprachig nein
mariadb.com

MariaDB ist ein freies, relationales Open-Source-Datenbankmanagementsystem, das durch eine Abspaltung (Fork) aus MySQL entstanden ist. Das Projekt wurde von MySQLs früherem Hauptentwickler Michael Widenius initiiert, der auch die Storage-Engine Aria entwickelte, auf welcher MariaDB ursprünglich aufbaute (die Software-Schicht, welche die Basisfunktionalität der Datenbank enthält, d. h. das Erstellen, Lesen, Ändern, Löschen von Daten).

Da Oracle die Markenrechte an MySQL hält, mussten neue Namen für das Datenbanksystem und dessen Storage-Engines gefunden werden.[14] Der Name MariaDB geht auf Widenius’ jüngere Tochter Maria zurück, wie schon MySQL auf seine ältere Tochter My.[15]

  1. MariaDB 5.1.38 Release Notes. (abgerufen am 17. Mai 2016).
  2. Release 11.7.2. 13. Februar 2025 (abgerufen am 25. Februar 2025).
  3. mariadb-10.3.4. (abgerufen am 19. Januar 2018).
  4. MariaDB 10.3.4 Changelog. (englisch, abgerufen am 19. Januar 2018).
  5. MariaDB 10.3.4 Release Notes. (englisch, abgerufen am 19. Januar 2018).
  6. a b mariadb.org.
  7. mariadb.com.
  8. mariadb.com.
  9. The mariadb Open Source Project on Open Hub: Languages Page (Englisch). (englisch, abgerufen am 25. Juli 2018).
  10. The mariadb Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (englisch, abgerufen am 24. Juli 2018).
  11. mariadb.com.
  12. mariadb.com.
  13. mariadb.com.
  14. askmonty.org Why is the project called MariaDB?
  15. Die Geschichte von MySQL und MariaDB – Keynote von Kaj Arnö. Abgerufen am 2. Januar 2016.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search