Multivortex-Tornado

Video vom El Reno 2013 Tornado, das mehrere seiner Subwirbel zeigt.

Ein Multivortex-Tornado ist ein Tornado, der aus mehreren kleineren Wirbeln besteht, die um ein gemeinsames Zentrum bzw. auch innerhalb eines gemeinsamen Zentrums kreisen. Multivortex-Tornados sind nicht zu verwechseln mit Zwillingstornados, wo jeder Wirbel ein eigenständiges Zentrum bildet und sich unabhängig vom anderen Wirbel entwickelt.[1] Meist treten die Subwirbel in Gruppen von 2 bis 5 Wirbeln auf einmal auf, wobei jeder Wirbel meist nur weniger als eine Minute lang andauert.[2] Die Wirbel innerhalb des Zentrums sind von außen oft nicht zu erkennen.[3]

Multivortex-Tornado von Dallas, 1957
  1. What is a "satellite" tornado? Is it a kind of multivortex tornado? In: The Online Tornado FAQ. Roger Edwards, Storm Prediction Center (SPC) am National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), abgerufen am 9. Oktober 2020 (englisch).
  2. Multiple Vortex Tornado. In: The Online Tornado FAQ. Roger Edwards, Storm Prediction Center (SPC) am National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), abgerufen am 9. Oktober 2020 (englisch).
  3. Multi Vortex Tornadoes. (PDF) National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), S. 1, archiviert vom Original am 8. August 2010; abgerufen am 21. Mai 2017 (englisch, Foliensatz).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search