Der Nansen-Pass (auch: Nansenausweis)[1] war ein Reisepass für staatenlose Flüchtlinge und Emigranten. Er wurde 1922 nach dem Ersten Weltkrieg vom Hochkommissar des Völkerbundes für Flüchtlingsfragen Fridtjof Nansen für russische Flüchtlinge entworfen. Er wurde dafür und für seine Hilfsaktion in den Hungergebieten der Sowjetunion noch im selben Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der Nansen-Pass wurde am 5. Juli 1922[2] eingeführt und war zunächst von 31, später von 53 Staaten anerkannt.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search