Oliv

Olivgrün (RAL 6003)
 
Bestandteile
RGB (r, g, b) (80, 83, 60)
Hexadezimal-Triplet 50533c
CMYK (c, m, y, k) (4%, 0%, 28%, 67%)
HSL (h, s, l) (68°, 16%, 26%)
Olivgelb (RAL 1020)
 
Bestandteile
RGB (r, g, b) (160, 165, 101)
Hexadezimal-Triplet a08f65
CMYK (c, m, y, k) (0%, 11%, 37%, 37%)
HSL (h, s, l) (43°, 24%, 51%)

Oliv ist eine Sammelbezeichnung für Farben und umfasst mehrere Farbtöne, die auf dem Farbkreis zwischen Rot und Grün liegen. Meist benennt „Oliv“ ein abgedunkeltes Grün oder Gelbgrün. Der Duden beschreibt „oliv“ als „die Farbe der noch nicht ganz reifen Olive aufweisend; von stumpfem, bräunlichem Gelbgrün“.[1]

Olivgrün bezeichnet einen grünen Farbton, dessen Helligkeit je nach zugrundeliegendem Farbsystem sehr unterschiedlich ausfällt. Als RAL-Farbe mit der Nummer 6003 ist es ein gelbliches Dunkelgrün, als Webfarbe mit dem Code #50533c ein wesentlich helleres Gelbgrün (vgl. Abschnitt Webfarben).

Olivgelb ist ein grünlicher Gelb- bzw. Beigeton. Als RAL-Farbe trägt es die Nummer 1020. Im Duden ist olivbraun aufgenommen.

  1. Duden | oliv | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft. Abgerufen am 29. November 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search