Peridotit

Peridotit-Xenolith aus San Carlos (südwestliche USA). Das Gestein ist typisch reich an Olivin, durchkreuzt von einer zentimeterdicken Schicht aus grün-schwarzem Pyroxenit.

Peridotit ist ein grobkristallines ultramafisches Gestein, aus dem der größte Teil des Erdmantels besteht. Peridotit enthält mindestens 40 Prozent Olivin; der Rest setzt sich im Wesentlichen aus Orthopyroxen, Klinopyroxen und einem aluminiumhaltigen Mineral – je nach Druck und Temperatur Granat, Spinell oder (selten) Plagioklas – zusammen. Der Name stammt von der französischen Mineralbezeichnung Peridot.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search