Prinz-William-Sund

Prinz-William-Sund
Prince William Sound
Prinz-William-Sund bei Ebbe
Prinz-William-Sund bei Ebbe

Prinz-William-Sund bei Ebbe

Gewässer Golf von Alaska (Pazifischer Ozean)
Landmasse Nordamerika
Geographische Lage 60° 35′ 13,08″ N, 147° 1′ 8,55″ WKoordinaten: 60° 35′ 13,08″ N, 147° 1′ 8,55″ W
Prinz-William-Sund (Alaska)
Prinz-William-Sund (Alaska)
Der Prinz-William-Sund südlich von Alaska
Der Prinz-William-Sund südlich von Alaska

Der Prinz-William-Sund südlich von Alaska

Der Prinz-William-Sund (englisch Prince William Sound) ist eine Bucht des Golfs von Alaska mit knapp 5000 km Küstenlinie, östlich der Kenai-Halbinsel.

Im Osten, Norden und Westen wird sie umrahmt von den Chugach Mountains. Zwischen Bucht und offenem Meer erstreckt sich auf 80 km Länge die Insel Montague Island. Der größte Hafen im Sund ist Valdez, der südliche Endpunkt der Trans-Alaska-Pipeline. Weitere Orte am Sund sind Cordova im Osten und Whittier im Westen. Die bis zu 80 m hohe Eisfront des Columbia-Gletschers, dem größten angrenzenden Eisfeld, mündet auf einer Länge von 10 km im Norden in die Bucht.

George Vancouver gab dem Sund 1778 nach Prince William Henry, dem Herzog von Clarence, dem späteren König Wilhelm IV., seinen Namen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search