QuickTime

QuickTime

Quicktime-Logo
Basisdaten

Entwickler Apple
Aktuelle Version 10.4 (OS X ≥ 10.6),
7.7 (Mac OS X ≤ 10.5),
7.7.9 (Windows)
(25. Februar 2014)
Betriebssystem macOS, Windows Vista oder Windows 7
Programmier­sprache C
Kategorie Multimedia-Architektur
Lizenz proprietär
deutschsprachig ja
Quicktime-Website

QuickTime [ˈkwɪkˌtaɪm] ist eine Multimedia-Softwarearchitektur des US-amerikanischen Unternehmens Apple. Sie steht für das Betriebssystem macOS zur Verfügung und besteht im Kern aus drei Elementen: dem Framework, dem API und dem Dateiformat. Basisanwendungen, die auf diese Architektur aufbauen, sind zum Beispiel der QuickTime Player, der QuickTime Broadcaster oder der QuickTime Streaming Server desselben Unternehmens.

QuickTime wird vom Verständnis her irrtümlicherweise zumeist auf den QuickTime Player reduziert. Jedoch arbeitet es als zugrundeliegende Softwarearchitektur in zahlreichen Applikationen wie zum Beispiel Adobe Premiere, Apple Logic, Optibase Media 100, iTunes, Final Cut Pro oder in den Videoschnittprogrammen des US-amerikanischen Herstellers Avid Technology.

Mit Mac OS X Lion wurde das zugrunde liegende Framework, QTKit, zugunsten von AV Foundation ausgetauscht[1] und ab macOS 10.15 aus dem Betriebssystem gänzlich entfernt.[2]

Die Entwicklung der Version für Windows wurde 2016 eingestellt.[3]

  1. Transitioning QTKit Code to AV Foundation
  2. Ben Schwan: macOS 10.15: Dashboard weg, Aperture gekillt, Carbon und QuickTime tot. In: Heise online. 2. Mai 2019. Abgerufen am 2. Mai 2019.
  3. Safari-Browserverlauf - gelöscht, aber noch da. In: sueddeutsche.de. 10. Februar 2017, abgerufen am 11. März 2018.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search