RPG-2 | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Name: | RPG-2 |
Land: | Sowjetunion |
Produktionsperiode: | ab 1947 |
Maße | |
Gesamtlänge: | 1494 mm |
Länge Abschussrohr: | 950 mm |
Länge Granate: | 500 mm ohne, 670 mm mit Treibladungspatrone |
Gewicht: (ungeladen) |
2,75 kg |
Gewicht Granate: | 1,84 kg |
Gewicht Granate (ohne Treibladungspatrone): | 1,62 kg |
Technische Daten | |
Kaliber Rohr: | 40 mm |
Kaliber Granate: | 80 mm |
Funktionsweise: | reaktive (rückstoßfreie) Waffe zum Verfeuern von Hohlladungsgranaten Typ PG-2 |
Visierreichweite: | 150 m |
Effektive Kampfentfernung: | 150 m |
Feuergeschwindigkeit: | 4–6 Schuss/min |
Mündungsgeschwindigkeit der Granate (v0): |
85 m/s |
Durchschlagsleistung | 180 mm RHA |
Die RPG-2 (russisch РПГ-2) war eine sowjetische Panzerabwehrwaffe. Die Abkürzung RPG steht für rutschnoi protiwotankowij granatomjot, zu Deutsch etwa „Hand-Granatwerfer zur Panzerabwehr“. Das englischsprachige „Rocket-Propelled Grenade“ ist ein Backronym.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search