SWAPO Party of Namibia | |
---|---|
![]() | |
Parteivorsitzender | Netumbo Nandi-Ndaitwah (seit 15. März 2025) |
Generalsekretärin | Sophia Shaningwa (seit 26. November 2017) |
Stellvertretende Vorsitzende | vakant bis 2027 |
Ehrenvorsitzender | Sam Nujoma † Andimba Toivo ya Toivo † |
Gründung | 19. April 1960 |
Gründungsort | Windhoek |
Hauptsitz | Windhoek |
Abkürzung | SWAPO |
Ausrichtung | Marxismus, Sozialdemokratie, Afrikanischer Nationalismus |
Farbe(n) | _ _ _ |
Sitze Nationalversammlung | 51 / 104 (49 %) (2024: 12)
|
Sitze Nationalrat | 28 / 42 (66,7 %) (2020: 12)
|
Sitze Regionalräte | 88 / 121 (72,7 %) (2020: 24)
|
Sitze Lokalräte | 163 / 345 (47,2 %) (2020: 117)
|
Website | www.swapo-party.org |
Die SWAPO Party of Namibia (SWAPO; ehemals South-West Africa People’s Organisation), zu Deutsch Südwestafrikanische Volksorganisation ist eine politische Partei in Namibia. Sie stellt seit der Unabhängigkeit des Landes 1990 auf der Basis von deutlichen Wahlsiegen die Regierungen des Landes. Davor war die SWAPO eine marxistisch orientierte Befreiungsbewegung.
Die SWAPO führte mit ihrem militärischen Arm, der People’s Liberation Army of Namibia (PLAN), unter anderem auch bewaffnete Kämpfe zunächst von Sambia, später von Angola gegen die Besatzungsmacht Südafrika, den Namibischen Befreiungskampf.
Wahlspruch ist SWAPO United, SWAPO Victorious, Now hard work (SWAPO vereinigt, SWAPO siegreich, jetzt harte Arbeit).
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search