Sarum-Usus

Beim Sarum-Usus („Brauch von Salisbury“'; nach dem lateinischen Namen von Alt-Salisbury, Sarisburium oder Old Sarum) handelt es sich um ein Regelwerk zur Leitung eines Domkapitels und sich um eine Sammlung von liturgischen Texten, weswegen er auch fälschlich Sarum-Ritus genannt wird. Der Sarum-Usus wurde vom Richard Poore (auch Richard Le Poore), Bischof von Sarum/Salisbury, niedergeschrieben. Sowohl die administrative als auch die liturgische Seite des Sarum-Usus galt bald als so vorbildlich, dass ihn viele Kathedralen in England übernahmen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search