Spanisch-Marokko

Protektorat Spanisch-Marokko (mit dem Kap-Juby-Streifen)
Protektorat Französisch-Marokko
Frankreich mit Kolonien
Spanien mit Kolonien
Internationale Zone von Tanger
Das Protektorat Spanisch-Marokko
Flagge von Spanisch-Marokko

Spanisch-Marokko (spanisch Protectorado Español de Marruecos, arabisch حماية إسبانيا في المغرب, DMG Ḥimāyat Isbāniyā fī l-Maġrib) war ein 1912 durch den Vertrag von Fès gebildetes spanisches Protektorat, das bis 1956 bestand. Es bestand aus zwei Landstreifen in Marokko: Einer führte entlang der marokkanischen Mittelmeerküste, der andere war der sogenannte Tarfaya-Streifen (Kap Juby) zwischen der damaligen Kolonie Spanisch-Sahara und dem französischen Marokko. Die Hauptstadt von Spanisch-Marokko war Tétouan.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search