Stardock
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Corporation |
Gründung | 1991 |
Sitz | Livonia (Michigan) (1991) Plymouth (Michigan), ![]() |
Leitung | Brad Wardell |
Mitarbeiterzahl | ca. 35 (Mai 2011) |
Umsatz | 15 Millionen US-Dollar (2009)[1] |
Branche | Softwareentwicklung |
Website | https://www.stardock.com/ |
Die Stardock Corporation ist eine 1991 gegründete Software-Entwicklungsfirma, welche sich 1993 als Stardock Systems neuformierte. Stardock entwickelte ursprünglich für die OS/2-Plattform, war aber aufgrund des Zusammenbruchs des OS/2-Softwaremarkts 1997/98 gezwungen zu Windows zu wechseln. Die Firma ist einerseits bekannt für Programme, die eine Modifikation oder Erweiterung von bestehenden GUIs erlauben, und andererseits für eigenentwickelte Computerspiele, vor allem Computer-Strategiespiele wie die Galactic-Civilizations-Reihe oder Sins of a Solar Empire. Stardock war ein Vorreiter bei digitalen Distributionslösungen, die eigene Plattform Impulse konnte sich langfristig jedoch nicht ausreichend am Markt positionieren.[2]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen shacknews.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search