Ein Statuenmenhir ist ein platten- oder stelenförmiger, meist auf Vorder- und Rückseite bearbeiteter, d. h. geglätteter Stein, der eine mehr oder weniger deutliche anthropomorphe Form, zumindest aber den stilisierten Umriss eines menschlichen Körpers zeigt. Auf der Schauseite dienen neben dem Kopfumriss oft auch ein eingemeißeltes Augenpaar, Gesicht oder Hände bzw. Füße sowie die Darstellung identifizierbarer Kleidungsstücke, Ketten oder Waffen der Charakterisierung eines solchen Steins als menschliche Statue.
Es gibt mehrere Verbreitungsschwerpunkte im westlichen Mittelmeergebiet. Tim Darvill geht davon aus, dass es sich um weitgehend unabhängige Entwicklungen handelt.[1]
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search