Tachykardie

Klassifikation nach ICD-10
R00.0 Tachykardie, nicht näher bezeichnet
I47.0 Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry
I47.1 Supraventrikuläre Tachykardie
I47.2 Ventrikuläre Tachykardie
I47.9 Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Eine Tachykardie (altgriechisch ταχυκαρδία tachykardía, deutsch ‚Schnellherzigkeit‘, umgangssprachlich Herzrasen) ist ein anhaltend beschleunigter Puls auf über 100 Schläge pro Minute beim erwachsenen Menschen; ab einem Puls von 150 Schlägen/min spricht man von einer ausgeprägten Tachykardie.[1] Die Ursachen können vielfältig sein. Das Gegenteil der Tachykardie – eine Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute – ist die Bradykardie.

Generell können Tachykardien in supraventrikuläre und ventrikuläre Tachykardien eingeteilt werden.

  1. Th. Ziegenfuß: Notfallmedizin, Springer (4. Auflage), Heidelberg 2007.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search