Tiergift

Aspivenin, eine Vakuumpumpe zum Absaugen von Schlangen- oder Insektengift
Gifttröpfchen an Giftstachel eines Hautflüglers
Schneckenhaus eines Landkartenkegel (Conus geographus), eine fischfressende Kegelschnecke, die Contulakin-G (Conantokin) synthetisiert, ein potentes Conotoxin

Tiergifte oder Tierische Gifte sind Toxine von Tieren, also diejenigen Gifte, die von Tieren synthetisiert oder sequestriert (von anderen Quellen angereichert) werden.[1] Tiergifte können zur Überwindung von Beutetieren oder zur Abwehr von Mikroorganismen, Parasiten oder Prädatoren dienen.

Einige der Tiere enthalten Toxine in Körperteilen, welche im Kontakt passiv übertragen werden (englisch poisonous), etwa durch Berühren oder Aufnahme als Nahrung; andere können ihre Toxine aktiv übertragen (englisch venomous), etwa durch Biss (Giftzahn) oder Stachel (Giftstachel).[1]

  1. a b Anders Edstrom: Venomous and poisonous animals. Krieger Publishing Company, 1992, ISBN 0-89464-627-3.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search