Trans-Alaska-Pipeline

Verlauf der Trans-Alaska-Pipeline (rot). Punkte markieren die zwölf Pumpstationen. Die mit über 200 km längste Etappe zwischen PS4 und PS5 erklärt sich aus dem Gefälle am Südhang der Brookskette, auch Flußoberläufe fließen hier südwärts.

Die Trans-Alaska-Pipeline (TAP) ist eine Erdölleitung in Alaska in den Vereinigten Staaten. Sie verläuft 1287 km von der Prudhoe Bay im Norden zum eisfreien Hafen Valdez am Prince William Sound im Süden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search