Vergebung

Vergebung (griechisch: ἄφεσις, lateinisch: remissio; englisch: forgiveness) ist ein Verhaltensmuster, mit dem Personen auf verletzendes Verhalten reagieren. Die genaue Definition von Vergebung ist genauso wie die Abgrenzung von Verzeihung umstritten.

Für die Diskussion in der Psychologie[1] siehe Vergebung (Psychologie).

  1. Sie hat mit der Arbeit The Dynamics of Forgiveness von James G. Emerson aus dem Jahr 1964 begonnen (Emerson, James G., 1964, The Dynamics of Forgiveness, Philadelphia: Westminster Press, vgl. Paul M. Hughes: Forgiveness. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy., 10. The Science of Forgiveness), sich aber erst in den 1990er Jahren voll entfaltet: „Although scientists have paid remarkably little attention to forgiveness, research on this topic has recently mushroomed“. Jill N. Kearns, Frank D. Fincham A Prototype Analysis of Forgiveness, Personality and Social Psychology Bulletin, Vol. 30 No. 7, July 2004 838-855, 838.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search