Vorsehung

Wartung
Wartung

Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion.

Auge der Vorsehung

Der Begriff Vorsehung bezeichnet allgemein eine höhere Macht, die das Schicksal der Menschen und den Lauf der Weltgeschichte beeinflusst. Die genauen Beschreibungen der Vorsehung sind u. a. aufgrund verschiedener Gottesvorstellungen unterschiedlich und teilweise widersprüchlich.

Der Heidelberger Katechismus (Antwort 27) versteht unter der Vorsehung Gottes:

Die allmächtige und allgegenwärtige Kraft Gottes (Apg 17,25–28 ), durch die er Himmel und Erde samt allen Kreaturen, gleichwie mit seiner Hand, noch immer erhält (Hebr 1,3 ) und so regiert, dass Laub und Gras, Regen und Dürre, fruchtbare und unfruchtbare Jahre, Essen und Trinken (Jer 5,24 ; Apg 14,17 ), Gesundheit und Krankheit (Joh 9,3 ), Reichtum und Armut (Spr 22,2 ), überhaupt alles, nicht aus Zufall, sondern von seiner väterlichen Hand uns zukommt.[1]

  1. Heidelberger Katechismus – Frage 27. Abgerufen am 30. Dezember 2020.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search