Werbebanner

Statisches Banner (Wikipedia)

Werbebanner (Einzahl das, im Netzjargon ist auch „der Banner“ verbreitet) sind eine Form der Internetwerbung. Die Werbung wird dabei als Grafik- oder Animationsdatei, früher meist im GIF- oder Flash-Format, heute vermehrt im JPEG oder HTML-Format, in die Webseite eingebunden. Banner verweisen dann als Hyperlink auf die Website des Werbenden. Banner können in die Seite eingebettet sein, legen sich aber manchmal auch einige Sekunden lang über die Seite. In der Werbeindustrie haben sich verschiedene Standardgrößen etabliert. Seit Mitte der 2000er Jahre verlieren Banner zugunsten von Videowerbung und anderen Werbeformen zunehmend an Bedeutung.[1]

  1. OVK: Entwicklung ausgewählter Werbeformate (Memento vom 16. Mai 2010 im Internet Archive), Stand Anfang 2010. Darin: „[…] wurden im Gesamtjahr [2009] vor allem die Banner, Layer/Floater und Pop-up/-under seltener eingesetzt als 2008.“

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search