wxWidgets
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Vadim Zeitlin, Robin Dunn, Václav Slavík |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Aktuelle Version | 3.2.7[1] (19. März 2025) |
Aktuelle Vorabversion | 3.1.2[2][3] (10. Dezember 2018) |
Betriebssystem | Windows, Unix-Derivate, PalmOS, OS/2[4] |
Programmiersprache | C++[5] |
Kategorie | GUI-Toolkit |
Lizenz | modifizierte LGPL[6] |
deutschsprachig | ja |
www.wxwidgets.org |
wxWidgets (ehemals wxWindows[8]) ist ein quelloffenes GUI-Toolkit zur Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen. Es wird in der Programmiersprache C++ entwickelt und unter einer modifizierten LGPL lizenziert, die auch das Verbreiten von abgeleiteten Werken unter eigenen Bedingungen erlaubt.[6] Obwohl wxWidgets in C++ implementiert ist, existieren Anbindungen für eine Vielzahl weiterer Programmiersprachen. Durch seine Plattformunabhängigkeit ermöglicht wxWidgets, den GUI-spezifischen Code eines Programms bei keiner oder nur geringer Modifikation auf verschiedensten Plattformen zu kompilieren und auszuführen.
Eine Reihe bekannter Projekte verwendet wxWidgets,[9] darunter z. B. der Audioeditor Audacity, das Verschlüsselungsprogramm VeraCrypt, das Strategiespiel 0 A.D., der FTP-Client FileZilla und die Entwicklungsumgebung Code::Blocks.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search