10 results found for: “nuclear_holocaust”.

Request time (Page generated in 0.3257 seconds.)

Holocaust (Begriff)

ein möglicher zukünftiger Atomkrieg seit den 1950er Jahren oft als „nuclear holocaust“ bezeichnet, so 1961 auch von Erich Fromm. Durch die Übersetzung seines...

Last Update: 2024-05-17T06:06:47Z Word Count : 13266

View Rich Text Page View Plain Text Page

Holocaustleugnung

Policy After the Nuclear Agreement, Palgrave Macmillan, ISBN 3-319-76789-5, S. 222; Christine Pelosi: Iran No Longer Led By Holocaust Denier, Foreign Minister...

Last Update: 2024-06-03T20:35:13Z Word Count : 25624

View Rich Text Page View Plain Text Page

Toxic Holocaust

Toxic Holocaust wird mit Bands wie Venom, Discharge, Motörhead, D.R.I., The Exploited und Slayer verglichen. 1999: Radiation Sickness (Nuclear Hell Records)...

Last Update: 2020-12-13T09:36:20Z Word Count : 631

View Rich Text Page View Plain Text Page

The Day After – Der Tag danach

(englisch) Facing nuclear reality – 35 years after The Day After. In: TheBulletin.org (englisch) Stephen Farber: How a Nuclear Holocaust Was Staged for TV...

Last Update: 2024-04-28T21:21:05Z Word Count : 2923

View Rich Text Page View Plain Text Page

Immortal

dass sie keine Satanisten sind. Stattdessen wurden Stilbenennungen wie „Holocaust Metal“ und „Dark Fantasy Metal“ verwendet. Die Band wurde 1990 in Bergen...

Last Update: 2024-05-01T19:52:33Z Word Count : 2260

View Rich Text Page View Plain Text Page

Pessimist (Band)

Blut Open Air Festival qualifizieren. Daraufhin wurde die erste Demo Nuclear Holocaust im Haus von Gitarrist Pfefferle eingespielt. Das Magazin Metal Hammer...

Last Update: 2024-04-04T21:44:37Z Word Count : 625

View Rich Text Page View Plain Text Page

Dritter Weltkrieg

möglicherweise als Atomkrieg geführten Krieg, der durch einen nuklearen Holocaust einen Großteil des Lebens auf der Erde in relativ kurzer Zeit vernichten...

Last Update: 2024-05-06T08:57:41Z Word Count : 1739

View Rich Text Page View Plain Text Page

Fastkill

Infernal Thrashing Holocaust (Satanic Lust Records) 2007: Far East Necromancers (Split-EP mit Abigail, Satanic Lust Records) 2007: Nuclear Thrashing Attack...

Last Update: 2023-12-22T11:13:27Z Word Count : 336

View Rich Text Page View Plain Text Page

Gleichgewicht des Schreckens

deutschen Sprachgebrauch wird heute oft der Begriff „nukleare Abschreckung“ (nuclear deterrence) verwendet, bis zum Ende des Kalten Krieges aber überwiegend...

Last Update: 2024-05-10T20:13:44Z Word Count : 1909

View Rich Text Page View Plain Text Page

Michael Berger (Mediziner)

doi:10.4997/JRCPE.2019.114.  Hartmut M. Hanauske-Abel: From Nazi Holocaust to Nuclear Holocaust: A Lesson to Learn. In: The Lancet. 2. August 1986, S. 271–273...

Last Update: 2023-08-09T15:47:37Z Word Count : 1847

View Rich Text Page View Plain Text Page

Main result

Holocaust (Begriff)

Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Partizip ὁλόκαυστος holókaustos, das „vollständig verbrannt“ bedeutet und seit etwa 2500 Jahren bekannt ist. Das zugehörige Substantiv ὁλοκαύτωμα (holocaútōma) bezeichnete im Altertum eine Brandopferung von Tieren. Die Latinisierung holocaustum ging über verschiedene Bibelübersetzungen zuerst in den französischen (l’holocauste) und englischen (the holocaust) Wortschatz, von da aus auch in andere europäische Sprachen ein. Seit dem 12. Jahrhundert bezeichnete holocaustum auch Feuertode vieler Menschen als Brandkatastrophen oder Verbrennungen. Ab 1895 bezeichneten englischsprachige Autoren Massaker an den Armeniern als holocaust. Damit wurde der Ausdruck erstmals auch für Massenmorde an einer Ethnie verwendet, die nach 1945 als „Völkermord“ (Genozid) bezeichnet und rechtlich definiert wurden. Seit 1942 wurden zuerst im Vereinigten Königreich auch Massenmorde von Nationalsozialisten an Juden holocaust genannt. Als der Holocaust (nun auch im Englischen mit bestimmtem Artikel und großem H) wird seit etwa 1960 in den Vereinigten Staaten und seit 1978 auch in der Bundesrepublik Deutschland und vielen weiteren Staaten Europas der Massenmord an etwa sechs Millionen europäischen Juden in der Zeit des Nationalsozialismus bezeichnet. Die Nationalsozialisten bezeichneten diesen als „Endlösung der Judenfrage“ und rechtfertigten ihn mit ihrem zur Staatsideologie erhobenen Rassen-Antisemitismus. Der Judenmord wurde mit staatlichen Mitteln organisiert, systematisch auch mit industriellen Methoden durchgeführt und zielte auf die Ausrottung aller Juden in Europa. Israelis und Teile der westlichen Öffentlichkeit bezeichnen dieses Ereignis seit 1948 auch als (die) Shoa (hebräisch für „Katastrophe, Untergang, Zerstörung“). Das Wort Holocaust und sein Bedeutungswandel wurden in der Holocaustforschung und Erinnerungskultur zu einem Diskussionsthema. Erörtert wurde, ob es wegen seiner Herkunft als Bezeichnung für die Judenvernichtung geeignet ist und ob es nur diese bezeichnen oder auch andere NS-Massenmorde umfassen sollte. Es wird heute nur selten für die „Gesamtheit der Repressions- und Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten gegen alle Opfergruppen“ verwendet. Manche Historiker bezeichnen den NS-Massenmord an den Roma (Porajmos) als Teil des Holocaust oder als „Roma-Holocaust“. Sie erkennen diesen damit als gleichrangig mit der Judenvernichtung an. Demgegenüber wird das Bezeichnen anderer Völkermorde oder Massentötungen als „Holocaust“ oft als Verharmlosung oder Relativierung der Judenvernichtung kritisiert.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search