Israel

Der Artikl is im Dialekt Weanarisch gschriem worn.
Amtssprache Ivrit (Hebräisch)
Arabisch (seit 2018 nimma echte Amtssproch, sondan Sproch mid amtlichn Sondastatus)
Hauptstadt Jerusalem (Sitz vom Parlament und da Regiarung)[1]
Staatsoberhaupt President Jitzchak Herzog (יצחק הרצוג)
Regierungschef Premierminista Benjamin Netanjahu (בִּנְיָמִין נְתַנְיָהוּ)
Fläche Keanland 22.380 km²/22.145 km²[2]
bsetzte Gebiete 6831 km²
Einwohnerzahl 8.368.400 (mid bsetztn Gebietn 8.904.373)[2] (Feb. 2016)[3] (96./94.)
Bevölkerungsdichte 374 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt nominal (2007)[4] 161.935 Mio. US$ (45.)
Brutto­inlands­produkt pro Einwohner 22.475 US$ (32.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,932 (23.)
Währung 1 Neuer Israelischer Schekel (₪/NIS) = 100 Agorot
Gründung 14. Mai 1948 – 5. Ijjar 5708
National­hymne HaTikwa (boar.: „de Hoffnung“)>
Nationalfeiertag 5. Ijjar (Jüdischer Kalender); (Jom haAtzma'ut - Dog vau dar Unobhängigkeid)
Zeitzone UTC+2 UTC+3 (Summazeit)
Kfz-Kennzeichen IL
Internet-TLD .il
Telefonvorwahl +972
Porträt vom Jitzchak Herzog, 2016
Benjamin Netanjahu, 2012
Untaschrift vom Benjamin Netanjahu
Untaschrift vom Benjamin Netanjahu

Israel (hebräisch: מדינת ישראל?/i Medinat Jisra'el, arabisch دولة إسرائيل‎, Umschrift: Daulat Isrāʾīl)‎ is a Stoot in Asien (Noha Ostn), dea aun Syrien, in Libanon, Egyptn, Jordanien, an de Palästinensischn Autonomiegebiete und im Westn aus Middlmeea grenzd. Israel is da anzige Stoot vau da Wöd, wo de Judn de Bevökarungsmeaheid haum. Da Stoot is am 14. Mai 1948 grindt wuan und is duach a Resolution vau da Generoivasaumlung vau da UNO legitimiad. De Basis woa da UN-Teulungsplan fia Palästina.

De amerikanische Organisation Freedom House stuft es Laund ois de anzige freie Demokratie im Nohn Ostn ein.[5][6]

  1. Zu de rechtlichn Hintagrind schau: Jerusalem. Ausländische Botschoftn befindn se in Tel Aviv, Ramat Gan und Herzlia.
  2. Nua jidische Eihwohna im Westjordanland (Judäa und Samaria).
  3. Latest Data. Central Bureau of Statistics, 2. Februar 2016 Vorlage:Internetquelle | abruf=2024-MM-TT ist Pflichtparameter .Error in template * unknown parameter name (Vorlage:Internetquelle): 'Zuagriff'
  4. International Monetary Fund, World Economic Outlook Database, Aprü 2008
  5. Verbreitung demokratischer Staaten, Bundeszentrale für politische Bildung vom 23. September 2009
  6. Naomi Bubis: Wohin driftet das Israel des neuen Jahrtausends? Israel zwischen Theokratie und Demokratie, in: Dietmar Herz, Christian Jetzlsperger, Kai Ahlborn (Hrsg.): Der israelisch-palästinensische Konflikt, Wiesbaden 2003, S. 235ff.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search