1863

Gettysburg-Feldzug:
rot: konföderierte Truppen
blau: Unionstruppen
1863
Schlachtszene bei Gettysburg, zeitgenössischer kolorierter Stahlstich, Currier und Ives Die Konföderierten unterliegen in der Schlacht von Gettysburg, der blutigsten Schlacht des Sezessionskrieges.
Wappen des Januaraufstands In Polen beginnt
der Januaraufstand gegen
die russische Herrschaft.
Friedrich Bayer Friedrich Bayer
gründet gemeinsam mit
Johann Friedrich Weskott
in Barmen das Unternehmen
Friedr. Bayer et comp.
1863 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1311/12 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1855/56 (11./12. September)
Baha'i-Kalender 19/20 (20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1268/69 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2406/07 (südlicher Buddhismus); 2405/06 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Wasser-Schweins 癸亥 (am Beginn des Jahres Wasser-Hund 壬戌)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1225/26 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4196/97 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1241/42 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1279/80 (17./18. Juni)
Jüdischer Kalender 5623/24 (13./14. September)
Koptischer Kalender 1579/80 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 1038/39
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1278/79 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2173/74 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2174/75 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1919/20 (April)

Im Jahr 1863 tobt in Nordamerika weiterhin mit unverminderter Härte der Sezessionskrieg, auch wenn sich die Waage trotz zahlreicher Rückschläge langsam zugunsten des bevölkerungsreicheren und wirtschaftskräftigeren Nordens zu neigen beginnt, der die Herrschaft über den Mississippi River erringt und die Konföderierten aus Tennessee vertreibt. Die von der Union unter schweren Verlusten gewonnene Schlacht von Gettysburg bildet gleichzeitig die sogenannte „Hochwassermarke“ der Konföderation, die sich in der Folge zunehmend in der Defensive befindet. Mehrere Monate nach der Schlacht hält US-Präsident Abraham Lincoln auf dem Schlachtfeld eine kurze Rede. Die von Zeitgenossen kritisch bewertete Gettysburg Address gilt heute als eine seiner wichtigsten Reden. Trotz der militärischen Erfolge des Nordens liegt ein Sieg noch in weiter Ferne.

In Mexiko rückt die französische Armee weiter vor und auch in den meisten anderen lateinamerikanischen Staaten werden Kriege oder Bürgerkriege geführt.

In Europa tun sich zwei neue Krisenherde auf: In Polen bricht Anfang des Jahres der Januaraufstand gegen die russische Herrschaft aus, der von den Mächten Russland und Preußen mit aller Macht unterdrückt wird. In Dänemark unterschreibt der wenige Tage zuvor auf den Thron gekommene neue König Christian IX. eine gemeinsame Verfassung für das Königreich Dänemark und das Herzogtum Schleswig, die für Preußen und Österreich als Führungsmächte des Deutschen Bundes nicht akzeptabel ist und die Anfang des folgenden Jahres zum Krieg führt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search