1865

1865
Robert Edward Lee bei Kriegsende General Robert Edward Lee
kapituliert bei
Appomattox Court House.
Das Originaldokument des 13. Verfassungszusatzes Der 13. Verfassungszusatz verbietet die Sklaverei in den Vereinigten Staaten.
Lithografie des Attentats auf Lincoln; v. l. n. r.: Henry Rathbone, Clara Harris, Mary Todd Lincoln, Abraham Lincoln und John Wilkes Booth Abraham Lincoln wird während einer Theatervorstellung
von John Wilkes Booth erschossen.
1865 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1313/14 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1857/58 (10./11. September)
Baha'i-Kalender 21/22 (20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1270/71 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2408/09 (südlicher Buddhismus); 2406/07 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Holz-Büffels 乙丑 (am Beginn des Jahres Holz-Ratte 甲子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1227/28 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4198/99 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1243/44 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1281/82 (26./27. Mai)
Jüdischer Kalender 5625/26 (20./21. September)
Koptischer Kalender 1581/82 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1040/41
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1280/81 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2175/76 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2176/77 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1921/22 (April)

Im Jahr 1865 endet der amerikanische Sezessionskrieg. Die Sklaverei wird im gesamten Bundesgebiet der Vereinigten Staaten abgeschafft, die Konföderation wird aufgelöst und die Zeit der Reconstruction, der Wiedereingliederung der in den Jahren 1860/61 aus der Union ausgetretenen Südstaaten beginnt. Kurz nach Kriegsende wird jedoch Präsident Abraham Lincoln, der erst Anfang des Jahres seine zweite Amtszeit angetreten hat, ermordet.

Chronologie
Andauernde Ereignisse
Französische Intervention in Mexiko (seit 1861)
Preußischer Verfassungskonflikt (seit 1860)
Rotativismo in Portugal (seit 1856)
Nian-Aufstand (seit 1853) gegen die Qing-Dynastie in China (seit 1644)
Bakumatsu (seit 1853) der Edo-Zeit in Japan (seit 1603)
Zweites Kaiserreich in Frankreich (seit 1852)
Gründerzeit in Deutschland und Österreich (seit etwa 1840)
Tanzimat-Reformen im Osmanischen Reich (seit 1839)
Viktorianisches Zeitalter in Großbritannien (seit 1837)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search