1900

1900
Lord Herbert Kitchener, britischer Generalstabschef im Burenkrieg ab 1900
Lord Herbert Kitchener, britischer Generalstabschef im Burenkrieg ab 1900
Im Zweiten Burenkrieg
gewinnt das British Empire
die Oberhand.
„Boxer“-Rebellen
„Boxer“-Rebellen
In China bricht der gegen Europa, Japan und die USA gerichtete Boxeraufstand aus.
Le Chateau d’eau und Plaza während der Weltausstellung
Le Chateau d’eau und Plaza während der Weltausstellung
Die Weltausstellung in Paris erreicht 47 Millionen Besucher.
1900 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1348/49 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1892/93 (Jahreswechsel 10./11. September)
Baha'i-Kalender 56/57 (Jahreswechsel 20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1305/06 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2443/44 (südlicher Buddhismus); 2442/43 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr der Metall-Ratte 庚子 (seit 31. Januar, davor Erde-Schwein 己亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1262/63 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4233/34 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1278/79 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1317/18 (30. April/1. Mai)
Japanischer Kalender Meiji 33 (明治33年);
Kōki 2560
Jüdischer Kalender 5660/61 (23./24. September)
Koptischer Kalender 1616/17 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1075/76
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1315/16 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2210/11 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2211/12 (Jahreswechsel Oktober)

Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2442/43 (1. April)
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1956/57 (Jahreswechsel April)

Das Jahr 1900 ist ein Säkularjahr. Es hat 365 Tage. Drei Ereignisse prägen das Jahr 1900 besonders: Die Weltausstellung in Paris, der Zweite Burenkrieg in Südafrika und der Beginn des Boxeraufstandes in China.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search