1918

1918
Wilhelm II. verabschiedet sich am belgisch-niederländischen Grenzübergang Eysden von seinem Gefolge.
Wilhelm II. verabschiedet sich am belgisch-niederländischen Grenzübergang Eysden von seinem Gefolge.
Die Novemberrevolution stürzt das Deutsche Kaiserreich und führt in die Erste Republik. Kaiser Wilhelm II. geht ins Exil.
Koloriertes Photo des Waffenstillstandsabschlusses
Koloriertes Photo des Waffenstillstandsabschlusses
Mit dem Waffenstillstand von Compiègne endet der Erste Weltkrieg.

Scheidemann ruft vom Westbalkon (zweites Fenster nördlich des Portikus) des Reichstagsgebäudes die Republik aus.
Scheidemann ruft vom Westbalkon (zweites Fenster nördlich des Portikus) des Reichstagsgebäudes die Republik aus.
Philipp Scheidemann ruft die deutsche Republik aus.
Nikolaus II. mit seiner Gattin Alexandra und den fünf gemeinsamen Kindern (1913)
Nikolaus II. mit seiner Gattin Alexandra und den fünf gemeinsamen Kindern (1913)
In Jekaterinburg wird die russische Zarenfamilie ermordet.

Am 28. Oktober wird auf dem Wenzelsplatz die Tschechoslowakische Unabhängigkeit ausgerufen
Am 28. Oktober wird auf dem Wenzelsplatz die Tschechoslowakische Unabhängigkeit ausgerufen
Die Tschechoslowakische Unabhängigkeit wird ausgerufen, das Königreich Böhmen offiziell aufgelöst.
1918 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1366/67 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1910/11 (10./11. September)
Baha'i-Kalender 74/75 (20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1323/24 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2461/62 (südlicher Buddhismus); 2460/61 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Erde-Pferdes 戊午(bis 10. Februar Feuer-Schlange 丁巳)

Chuch’e-Ideologie (Nordkorea) Chuch’e 7
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1280/81 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4251/52 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1296/97 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1336/37 (6./7. Oktober)
Japanischer Kalender Taishō 7 (大正元年);
Kōki 2578
Jüdischer Kalender 5678/79 (6./7. September)
Koptischer Kalender 1634/35 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1093/94
Minguo-Kalender (China) Jahr 7 der Republik
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1333/34 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2228/29 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2229/30 (Jahreswechsel Oktober)

Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2460/61 (1. April)
Tibetischer Kalender 1664
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1974/75 (April)

Das Jahr 1918 markiert das Ende des Ersten Weltkrieges. Dadurch zerfallen auch viele europäische Monarchien.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search