1920

1920
Kapp-Putsch.- Einzug der Marinebrigade Ehrhardt in Berlin, Besetzung Berlins, März 1920
Kapp-Putsch.- Einzug der Marinebrigade Ehrhardt in Berlin, Besetzung Berlins, März 1920
Die Brigade Ehrhardt besetzt während des Kapp-Putsches Berlin.
Lage des Epizentrums des Erdbebens von Haiyuan 1920
Lage des Epizentrums des Erdbebens von Haiyuan 1920
Das Erdbeben von Haiyuan fordert 200.000 Tote.
Lage der Stadt Danzig 1937
Lage der Stadt Danzig 1937
Danzig wird zur Freien Stadt erklärt.
1920 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1368/69 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1912/13 (10./11. September)
Baha'i-Kalender 76/77 (20./21. März)
Bengalischer Solarkalender 1325/26 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2463/64 (südlicher Buddhismus); 2462/63 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Metall-Affen 庚申(bis 19. Februar Erde-Schaf 己未)

Chuch’e-Ideologie (Nordkorea) Chuch’e 9
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1282/83 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4253/54 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1298/99 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1338/39 (13./14. September)
Japanischer Kalender Taishō 9 (大正元年);
Kōki 2580
Jüdischer Kalender 5680/81 (12./13. September)
Koptischer Kalender 1636/37 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1095/96
Minguo-Kalender (China) Jahr 9 der Republik
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1335/36 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2230/31 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2231/32 (Jahreswechsel Oktober)

Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) 2462/63 (1. April)
Tibetischer Kalender 1666
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1976/77 (April)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search