Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1910er |
1920er |
1930er |
1940er
| 1950er | 1960er | 1970er | ►
◄◄ |
◄ |
1940 |
1941 |
1942 |
1943 |
1944
| 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | ► | ►►
Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Kunstjahr · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr
|
1944 | |
---|---|
![]() | |
![]() ![]() |
![]() |
1944 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 1392/93 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 1936/37 (10./11. September) |
Baha'i-Kalender | 100/101 (20./21. März) |
Bengalischer Solarkalender | 1348/49 (14. oder 15. April) |
Buddhistische Zeitrechnung | 2487/88 (südlicher Buddhismus); 2486/87 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 77. (78.) Zyklus
Jahr des Holz-Affen 甲申 (seit 25. Januar, davor Wasser-Schaf 癸未) |
Chuch’e-Ideologie (Nordkorea) | Chuch’e 33 |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 1306/07 (Jahreswechsel April) |
Dangun-Ära (Korea) | 4277/78 (2./3. Oktober) |
Iranischer Kalender | 1322/23 (um den 21. März) |
Islamischer Kalender | 1363/1364 (16./17. Dezember) |
Japanischer Kalender | 昭和 Shōwa 18; Kōki 2604 |
Jüdischer Kalender | 5704/05 (17./18. September) |
Koptischer Kalender | 1660/61 (10./11. September) |
Malayalam-Kalender | 1119/20 |
Minguo-Kalender (China) | Jahr 33 der Republik |
Seleukidische Ära | Babylon: 2254/55 (Jahreswechsel April)
Syrien: 2255/56 (Jahreswechsel Oktober) |
Suriyakati-Kalender (Thai-Solar-Kalender) | 2486/87 (1. April) |
Tibetischer Kalender | 1690 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 2000/01 (April) |
Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „Zweiten Front“ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen. Im Pazifikkrieg bereiten die Alliierten die Rückeroberung der Philippinen vor und drängen die Japaner im Zentralpazifik zurück. Sie erobern unter anderem die Marianen, von denen aus sie eine strategische Bomberoffensive gegen die japanischen Hauptinseln eröffnen. Auf alliierten Konferenzen in London, Bretton Woods, Dumbarton Oaks und Moskau wird bereits über die Nachkriegsordnung und die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen verhandelt.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search