1966

1966
Ludiwig Erhard und sein Nachfolger Kurt Georg Kiesinger
Ludiwig Erhard und sein Nachfolger Kurt Georg Kiesinger
Ludwig Erhard (links) tritt als Bundeskanzler zurück. Kurt Georg Kiesinger (rechts) wird als Bundeskanzler der Großen Koalition sein Nachfolger.
Logo der Fußball-Weltmeisterschaft 1966
Logo der Fußball-Weltmeisterschaft 1966
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 wird England Weltmeister.
Während der Kulturrevolution beschädigter Figurenfries des Gartenhauses eines reichen kaiserlichen Beamten in Suzhou, China
Während der Kulturrevolution beschädigter Figurenfries des Gartenhauses eines reichen kaiserlichen Beamten in Suzhou, China
In der Volksrepublik China beginnt die Kulturrevolution. In deren Verlauf werden zahlreiche architektonische und kulturelle Denkmäler beschädigt oder zerstört.
1966 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2719
Armenischer Kalender 1414–1415
Äthiopischer Kalender 1958–1959
Badi-Kalender 122–123
Bengalischer Kalender 1372–1373
Berber-Kalender 2916
Buddhistischer Kalender 2510
Burmesischer Kalender 1328
Byzantinischer Kalender 7474–7475
Chinesischer Kalender
 – Ära 4662–4663 oder
4602–4603
 – 60-Jahre-Zyklus

Holz-Schlange (乙巳, 42)–
Feuer-Pferd (丙午, 43)

Französischer
Revolutionskalender
CLXXIVCLXXV
174–175
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 2022–2023
 – Shaka Samvat 1888–1889
Iranischer Kalender 1344–1345
Islamischer Kalender 1385–1386
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 41
 – Kōki 2626
Jüdischer Kalender 5726–5727
Koptischer Kalender 1682–1683
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4299
 – Juche-Ära 55
Minguo-Kalender 55
Olympiade der Neuzeit XVIII
Seleukidischer Kalender 2277–2278
Thai-Solar-Kalender 2509

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search