2001

2001
Der 11. September 2001, Skyline NY mit brennendem WTC
Terroranschläge am 11. September in den USA auf das World Trade Center und das Pentagon
Bush
George W. Bush wird 43. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
BSE
Die Angst vor BSE und der Maul- und Klauenseuche geht um
Jahreswidmungen
Initiativen
Initiative Wissenschaft im Dialog des BMBF: „Jahr der Lebenswissenschaften“
Vereinte Nationen: „Internationales Jahr der Mobilisierung gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz
Vereinte Nationen: „Jahr des Dialogs zwischen den Kulturen“
Vereinte Nationen: „Internationales Jahr der Freiwilligen“
Natur und Artenschutz
Arzneipflanze des Jahres: Arnika
Baum des Jahres: Esche
Biotop des Jahres: Fluss
Blume des Jahres: Blutroter Storchschnabel
Fisch des Jahres: Europäischer Stör
Flusslandschaft des Jahres: Die Gottleuba
Gemüse des Jahres: Tomate
Haustier des Jahres: Bayerische Landgans, Bergischer Kräher, Bergischer Schlotterkamm und Krüper
Heilpflanze des Jahres: Thymian
Insekt des Jahres (Deutschland): Plattbauchlibelle
Landschaft des Jahres: Das alte Flandern
Orchidee des Jahres: Herbst-Drehwurz
Pilz des Jahres: Mäandertrüffel
Spinne des Jahres: Wespenspinne
Staude des Jahres: Glockenblume
Streuobstsorte des Jahres: Rote Sternrenette
Tier des Jahres: Feldhase
Vogel des Jahres (Deutschland): Haubentaucher
Vogel des Jahres (Schweiz): Kuckuck
Schlagwörter
Wort des Jahres (Deutschland): Der 11. September
Unwort des Jahres (Deutschland): Gotteskrieger
Satz des Jahres (Deutschland): Und das ist (auch) gut so!
Börsenunwort des Jahres: Gewinnwarnung
Wort des Jahres (Österreich): Nulldefizit
Unwort des Jahres (Österreich) nichtaufenthaltsverfestigt

Das Jahr 2001 war das erste Jahr des 21. Jahrhunderts. Das prägendste Ereignis waren die Terroranschläge am 11. September auf das World Trade Center und das Pentagon in den USA, bei denen rund 3000 Menschen ums Leben kamen. Die Anschläge werden häufig als historische Zäsur bezeichnet und sorgten sowohl in den USA als auch in Europa für immer noch anhaltende Debatten um innen- wie außenpolitische Veränderungen. Sie führten den Krieg in Afghanistan in eine neue Phase und dienten als Begründung für den zwei Jahre später begonnenen Irakkrieg. Ausgehend von dem Ereignis stiegen die Spannungen zwischen der muslimischen und der westlichen Welt.

2001 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2754
Armenischer Kalender 1449–1450
Äthiopischer Kalender 1993–1994
Badi-Kalender 157–158
Bengalischer Kalender 1407–1408
Berber-Kalender 2951
Buddhistischer Kalender 2545
Burmesischer Kalender 1363
Byzantinischer Kalender 7509–7510
Chinesischer Kalender
 – Ära 4697–4698 oder
4637–4638
 – 60-Jahre-Zyklus

Metall-Drache (庚辰, 17)–
Metall-Schlange (辛巳, 18)

Französischer
Revolutionskalender
CCIXCCX
209–210
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 2057–2058
 – Shaka Samvat 1923–1924
Iranischer Kalender 1379–1380
Islamischer Kalender 1421–1422
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Heisei 13
 – Kōki 2661
Jüdischer Kalender 5761–5762
Koptischer Kalender 1717–1718
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4334
 – Juche-Ära 90
Minguo-Kalender 90
Olympiade der Neuzeit XXVII
Seleukidischer Kalender 2312–2313
Thai-Solar-Kalender 2544

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search