AfD Sachsen

AfD Sachsen
Jörg Urban
Jörg Urban
Vorsitzender Jörg Urban
Stellvertreter Siegbert Droese
Joachim Keiler
Martina Jost
General­sekretär Jan-Oliver Zwerg
Schatz­meister Torsten Gahler
Gründungs­datum 28. April 2013
Gründungs­ort Leipzig
Hauptsitz Tolkewitzer Str. 90
01279 Dresden
Landtagsmandate
40/120
Mitglieder­zahl 2.175 (Stand Juli 2022)[1]
Website www.afdsachsen.de

Die AfD Sachsen ist der Landesverband der rechtspopulistischen[2] und rechtsextremen[3][4] deutschen Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Freistaat Sachsen. Die Landespartei wurde erstmals 2014 bei der Landtagswahl in den Sächsischen Landtag gewählt. Seit der Bundestagswahl 2017 ist sie bei Bundestagswahlen und Europawahlen die stärkste und bei Landtagswahlen hinter der CDU die zweitstärkste Kraft in Sachsen. Landessprecher ist seit Februar 2018 Jörg Urban.

Das Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen stuft den Landesverband seit Dezember 2023 als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ ein.[4] Mit seinem Vorgehen dagegen scheiterte der Landesverband im Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Dresden[5] und dem Sächsischem Oberverwaltungsgericht[6].

  1. [1]
  2. Frank Decker: Kurz und bündig: Die AfD. In: Bundeszentrale für politische Bildung, 26. Oktober 2020, abgerufen am 29. Januar 2022.
  3. Rassistisch und rechtsextrem: Klare Abgrenzung von der AfD geboten. In: Deutsches Institut für Menschenrechte, 7. Juni 2021, eingesehen am 7. September 2021
  4. a b Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen (Hrsg.): Sächsischer AfD-Landesverband als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft. Dresden 3. Dezember 2023, S. 3 (sachsen.de [PDF]).
  5. Eilantrag des Landesverbands Sachsen der AfD gegen seine Einstufung als gesichert rechtsextremistische Bestrebung erfolglos. Pressemitteilung. Verwaltungsgericht Dresden, 16. Juli 2024, abgerufen am 21. Januar 2025.
  6. Beschwerde der Landesverbands Sachsen der Partei Alternative für Deutschland in Sachen „Einstufung als gesichert rechtsextremistische Bestrebung erfolglos“. Pressemitteilung. Sächsisches Oberverwaltungsgericht, 21. Januar 2025, abgerufen am 21. Januar 2025.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search