Am Rande des Rollfelds

Film
Titel Am Rande des Rollfelds
Originaltitel La Jetée
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1962
Länge 26 Minuten
Stab
Regie Chris Marker
Drehbuch Chris Marker
Produktion Anatole Dauman
Musik Trevor Duncan
Kamera Jean Chiabaut
Chris Marker
Schnitt Jean Ravel
Besetzung

Am Rande des Rollfelds (französischer Originaltitel: La Jetée) ist ein preisgekrönter Science-Fiction-Kurzfilm bzw. Experimentalfilm des französischen Filmemachers Chris Marker aus dem Jahr 1962. Er besteht mit der Ausnahme eines sekundenlangen bewegten Bildes nur aus Standbildern – in Eigenbezeichnung ein „Photoroman“ – und benutzt anstatt Dialogen einen Erzähler; allein die im Film dargestellten Wissenschaftler hört man im Off sprechen, allerdings in deutscher Sprache. Der im 35-mm-Format gedrehte Schwarzweißfilm ist von Alfred Hitchcocks Klassiker Vertigo – Aus dem Reich der Toten inspiriert.

Der Film erlangte Mitte der 1990er Jahre größere Bekanntheit und wurde in den USA unter den ausländischen Independentfilm-Klassikern zum Verkaufsschlager,[1] nachdem er als Vorlage für das Drehbuch zu Terry Gilliams Hollywoodfilm 12 Monkeys mit Bruce Willis und Brad Pitt gedient hatte.

Der französische Originaltitel La Jetée bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „Anlegesteg“ und bezieht sich auf das Flughafenterminal von Paris-Orly, das Ausgangs- und Zielpunkt der Handlung ist.

  1. Am Rande des Rollfelds wurde 1996 zeitweilig der meistverkaufte Film des gemeinnützigen Independent-Klassiker-Verkaufs Facets Multi-Media: Peter M. Nichols (23. Juni 1996). FILM;A Hard Sell, Those Little French Films. New York Times (engl.; abgerufen 25. Februar 2008)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search